Biografisches | |
2004-11 | jeweils mehrwöchige Arbeits- aufenthalte in Berlin und New York |
1998-99 | Atelier in Genua/Italien und Intensivierung der künstlerischen Arbeit |
1986-97 | Konservator des Naturmuseums Olten |
1968-87 | eigenes Atelier für Gestaltung |
1987 | Mitgründer der Ateliergemein- schaft Olten |
1967-68 | Aufenthalt in Paris bei Etienne Bucher-Cromières |
1962-66 | Grafikerlehre bei Donald Brun, Basel Schule für Gestaltung Basel bei Lenz Klotz und Walter Bodmer |
1961 | Vorkurs der Schule für Gestaltung Basel Reisen nach und in Nordafrika, Griechenland, Asien und Amerika Marcel Peltier ist seit 1969 mit Margrit Peltier-de Bernardi verheiratet und hat 2 Kinder (Lea Valeska*1977, und Nicolas David* 1983). |
1945 | Geboren in Olten/Schweiz Bürger von les Breuleux/Jura/Schweiz |
Arbeitsgebiete | |
Kunst am Bau, Installation, Malerei, Objekt, Zeichnung |
|
Auszeichnungen | |
2005 | «Kunst am Bau». Kantonsspital Olten 1. Preis Öffentlicher Wettbewerb der Rentsch Stiftung |
1999 | «Kunst am Bau». Heilpädologische Sonderschule Olten (HPS) |
Mitgliedschaften | |
seit 2010 | Stiftungsrat der Rentsch Stiftung |
2005-10 | Mitglied der Fachkommission Bildende Kunst und Architektur des Kuratorium für Kultur- förderung des Kantons Solothurn |
seit 1990 | Visarte |
seit 1990 | Jury-Präsident und Jury-Mitglied bei verschiedenen Ausstellungen |
seit 1984 | Kunstverein Olten, Mitglied im Vorstand |